Naturfotografie von Detlef Dittmer

In diesem Blog zeige ich ausschließlich Fotos, die von mir in freier Natur aufgenommen wurden.

Sonntag, 14. August 2011

Becherazurjungfer

becherarzur

Eingestellt von Detlef um 23:05 0 Kommentare
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Libellen, Naturfotografie, Tierfotografie
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog durchsuchen

Labels

  • Garten
  • Griechenland
  • Insekten
  • Libellen
  • Pohnsdorfer Stauung
  • Rehwild
  • Schmetterlinge
  • Sommer
  • Vogelfotografie
  • Winter

Tipp:

Tipp:

Blog-Archiv

  • ►  2016 (3)
    • ►  Juni (3)
  • ►  2015 (3)
    • ►  August (1)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2013 (7)
    • ►  September (2)
    • ►  Mai (5)
  • ►  2012 (19)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  September (5)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (5)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2011 (14)
    • ▼  August (1)
      • Becherazurjungfer
    • ►  Juli (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2010 (8)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (6)

Meine Homepages



Naturfotografie



Fotografie - allgemein



Die Sonneninsel Rhodos


MEINE FOTOS BEI FOTOLIA:

MEINE FOTOS BEI FOTOLIA:

Blogs von mir und zur Naturfotografie

  • Mein allgemeiner Foto-Blog
    Rund um die Haustier-Fotografie
    vor 11 Monaten
  • Mein Foto-Blog "Rhodos & Nachbarinseln"
    Charterboot-Messe
    vor 5 Monaten

Buch "Naturfotografie"

Buch "Naturfotografie"

Follower

Bücher zur Fotografie:

Bücher zur Fotografie:

Über mich

Mein Bild
Detlef
Detlef Dittmer, Kleinflintbeker Str. 42A, 24220 Flintbek - Tel. 04347 4540. Für den Inhalt verlinkter Seiten übernehme ich keine Haftung! webmaster(ät)de-di.de
Mein Profil vollständig anzeigen
  • Impressum & Datenschutz

Bücher und Software vom Franzis-Verlag

Bücher und Software vom Franzis-Verlag

Zum Thema "Kommentare":

Liebe Besucher meines Foto-Blogs,

in meinem Blog können Kommentare nur von registrierten Nutzern (einschließlich Lesern mit OpenID) abgegeben werden. Im Internet ist die Anonymität mit seinen teilweise negativen Begleiterscheinungen schon groß genug, so dass ich mich dazu entschlossen habe, keine anonymen Kommentare zuzulassen. Die Kommentare von registrierten Nutzern sind jedoch herzlich willkommen und werden von mir kurzfristig freigeschaltet. Ehrliche und auch kritische Meinungen zu meinen Fotos und Postings sind von mir also gern gesehen - nur möchte ich gerne wissen, wer mir etwas zu schreiben hat.
Design "Einfach". Powered by Blogger.